Wenn die Füße das Tanzen lernen, beginnt die Seele zu schweben!

 

Mitglied werden   Kontakt

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unsere Trainer und Trainerinnen

ChristineFranzke

Trainerin Christine Franzke

Geburtsjahr: 1965
Familienstand: verheiratet; 2 Kinder
Trainerschein C Breitensport (Standard und Latein);Trainerschein B (Sport-Prävention Haltung und Entspannung; NTA (National Teachers Association). Sie unter-richtet die Gruppe Hay Creek Dancers (Erwachsene) und die Hay Creek Twisters (Kinder) in Winnenden-Höfen
sowie diverse Gruppen in anderen Vereinen.

Im TSC trainiert sie die Linedance-Gruppe 
"Solitude Liners", sowie eine Kinder- und eine Jugendgruppen.

TanyaWalter_2

Trainerin Tanya Walter

Geburtsjahr: 1971
Ausbildung zur ADTV-Tanzlehrerin in Stuttgart. Ausbildung zur Tanzsport-trainerin in Lateinamerikanischen Tänzen in Augsburg. Trainerschein in Rollstuhltanz in Aachen und zum Dance4Fans-Instruktor in München.
Im Jahr 2008 3. Platz der Süddeutschen Meisterschaft mit der Tanzformation S@D, deren Trainerin sie war.
Choreographin für das Theaterstück "Sechs Tanzstunden in sechs Wochen" für die Komödie am Marquardt in Stuttgart.
Ihre großen Vorbilder im Bereich Tanz sind Fred Astaire und ihr supercooler Steptanzlehrer Ray Lynch.

Im TSC trainiert sie die Breitensportgruppen  am Freitag, 
sowie Turnierpaare in den Standardtänzen.

TamaraUngerMarquardt

Trainerin Tamara Unger-Marquardt

Tamara Unger Marquardt ist Sport- und Gymnastiklehrerin. Sie unter-richtet an der Kindersportschule (KISS) in Kornwestheim und ist frei-beruflich tätig. Außerdem ist sie ausgebildete Pilates-Trainerin.

Im TSC trainiert sie die Pilates-Gruppe sowie die ZUMBA-Gruppe.

Trainer Jens Roth

Kristina_Flaig

Trainerin Kristina Flaig

Geburtsjahr: 1990
Laufbahn als Tänzerin: 
2007 bis 2011 Tanzkurse in der Tanzschule Schicki
Seit 2011 aktive Turniertänzerin Latein (A-Klasse).

Seit 2017 Trainerin im TSC-Solitude der Gruppe DancEmotion.

DominikFlaig

Trainer Dominik Flaig

Zweifacher Finalist an der Württembergischen Landesmeisterschaft in der 
Hauptgruppe A – Latein im Jahre 1998, 1999
Gewinner des Pforzheimer Gold-barrens in der A – Latein, Gewinner des Haller Batzens in der A – Latein
Gewinner des großen Preises der Stadt Konstanz in der A - Latein
2. Preisträger beim Einladungs-turnier um den großen Preis der Stadt Schönaich. Finalist beim Gläsernen Tanzschuh von Trier.
Semifinalist beim Internationalen Einladungsturnier um den großen Preis der Stadt Calw und Sieger des A Turniers, Aufstieg an der Landesmeisterschaft A – Latein in die S – Latein mit einem 
Treppchen Platz im Jahre 1999
Semifinale bei der Landesmeisterschaft Baden-Württemberg in der S - Latein
Halbfinale bei der Deutschen Rangliste in Berlin um das „Blaue Band der Spree“, Finalist beim Internationalen Einladungsturnier in Maison Laffite / Paris, Viertelfinalist unter anderem auf den IDSF Weltranglistenturnieren Russia Open, Austrian Open, Bratislava Open, Belgium Open, Großer Preis der Stadt Bremen, Halbfinalist auf den IDSF Weltranglistenturnieren Mallorca Open, Litauen Open
Größter Erfolg: 22. Platz auf den German Open Champioships im IDSF Weltranglistenturnier, damals noch A – Latein Klasse
Ehemaliges Mitglied im Landeskader von Baden Württemberg, Ehemaliges Mitglied im Millennium Team des Tanzsportverbandes Baden Württemberg, Ehemaliges Mitglied im Bundeskader des Deutschen Tanzsportverbandes


Qualifikationen als Trainer:
Tanzsporttrainer B TBW/DTV/WLSB/DOSB
Tanzlehrer, Turnierorganisator
Wertungsrichter A, Hip Hop Trainer. 
Corona-Beauftragter beim TBW während der Coronazeit.

Im TSC trainiert er die Turnierpaare B/A/S. 

Trainerin Sophia Schäfer
 

Im TSC unterrichtet sie die Gruppe Kindertanz und Rhythmische Früherziehung am Freitag. 

Trainerin Michaela Göpfert

 

Im TSC unterrichtet sie Breitensportpaare in den Standard- und Lateintänzen.

 

Trainer Pierre Bernoon

 

Im TSC trainiert er die Turnierpaare  D/C